Heute habe ich mich daran versucht, DKIM für meinen Mailserver basierend auf Postfix und SpamAssassin einzurichten.
Doch was ist DKIM überhaupt?
DomainKeys Identified Mail (DKIM) is a method for associating a domain name to an email message, thereby allowing a person, role, or organization to claim some responsibility for the message.
Quelle: Wikipedia
Okay, soweit klar. Nicht allzuschwer zu verstehen. Doch wie kommen wir nun an unsere eigenen DKIM-Keys und Records? Ausgehend von einem bereits funktionsfähigen Postfix/SpamAssassin-Setup. Nicht abschreiben, sondern verstehen!